Wer durch gesundheitliche Probleme nicht mehr in dem alten Beruf arbeiten darf und ohne eine Weiterbildung kaum eine Chance hat weiterbeschäftigt zu werden, dem wird in den meisten Fällen deutlich, dass durch eine Umschulung oder auch eine Weiterbildung dennoch der Aufstieg ermöglicht wird. Dennoch ist hierbei zu beachten, dass die Umschulung zum Fachinformatiker auch viel Fleiss und Interesse an der Thematik erfordert. Der IT Bereich ist nicht jedermanns Sache und man muss zunächst viel Energie aufbringen um sich durch die komplizierte Technik-Welt zu fighten.
Nimmt man die Vorzüge einer Weiterbildung genauer unter die Lupe, wird ersichtlich, dass diese auch in einem Lebenslauf nicht negativ erscheint. So wird in den meisten Fällen vor der Umschulung zum Fachinformatiker eine Weiterbildung mit dem Kurs ECDL ergänzt. Die Teilnahme an einer solchen Umschulung zeigt den Arbeitgebern, dass sich jemand wirklich bemüht, den weg zurück in Arbeitsleben zu finden.
Wer einen Kurs vom Jobcenter geschenkt bekommt, sollte sich vor dem Beginn des Kurses die Marktpreise für derartige Schulungen anschauen. Dann weiss man, welchen finanziellen Aufwand auch der Staat leistet um Personen in das Berufsleben einzugliedern. Dies steigert bei vielen Teilnehmern die Motivation.